Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Autohaus Anders GmbH
Karl-Friedrich-Benz-Straße 7
49377 Vechta, Deutschland
Telefon: +49 (0) 4441 / 912 0
E-Mail: info(at)auto-anders.de
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
OnPoint-IT GmbH
Hergen Jenta
Am Strehl 153-155
26125 Oldenburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 441 38038570
E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)auto-anders.de
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke 2 / 14 erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.
Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind. Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden. Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an.
Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie die Möglichkeit verschiedene Rechte geltend zu machen. Die sich aus der DSGVO ergebenden Betroffenenrechte sind das Auskunftsrecht (Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16), das Recht auf Löschung (Artikel 17), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), das Widerspruchsrecht (Artikel 21), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20).
Widerrufsrecht:
Einige Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen allerdings nicht berührt.
Widerspruchsrecht:
Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie als Betroffener, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten widersprechen. Dieses Recht steht Ihnen auch bei auf diese Bestimmungen gestütztem Profiling iSd Art. 4 Z 4 DSGVO zu. Sofern wir kein Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung nachweisen können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder eine Verarbeitung, der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir die Verarbeitung ihrer Daten nach erfolgten Widerspruch unterlassen. Dient die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betreibung von Direktwerbung, so haben Sie auch das Recht, jederzeit Widerspruch zu erheben. Dasselbe gilt für Profiling, welches mit Direktwerbung in Verbindung steht. Auch hier werden wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, sobald Sie Widerspruch erheben.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Werden Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung oder Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die 3 / 14 Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, soweit dies technisch umsetzbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen Themen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich selbstverständlich über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Eine Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten, abgesehen von der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen.
Unsere Webseite wird gehostet bei:
Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
Königsberger Str. 4-6, 32339 Espelkamp, Deutschland
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.
Dies sind:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen, den wir in diesem Fall weiter oben genannt haben. Die von dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten werden dann auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten speichert der Webhoster für uns z.B. auch Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden. 4 / 14 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite. Sofern die Webseite aufgerufen wird, um mit uns in Vertragsverhandlungen zu gehen oder einen Vertrag abzuschließen, dient als weitere Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.
Unsere Webseite verwendet Local Storage Items, Session Storage Items und/oder Cookies. Beim Local Storage handelt es sich um einen Mechanismus, welcher die Speicherung von Daten innerhalb des Browsers auf Ihrem Endgerät ermöglicht. Diese Daten beinhalten meist Benutzerpräferenzen, wie beispielsweise den „Tag-“ oder „Nachtmodus“ einer Webseite, und bleiben so lange erhalten, bis Sie die Daten manuell löschen. Session Storage ist dem Local Storage sehr ähnlich, wohingegen die Speicherdauer nur während der aktuellen Sitzung, also bis zum Schließen des aktuellen Tabs andauert. Danach werden die Session Storage Items von Ihrem Endgerät gelöscht. Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Ihrem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) und nach Ende Ihres Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Diese Objekte können auch von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (ThirdParty-Requests). Dadurch wird es uns als Betreiber und Ihnen als Besucher dieser Webseite ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind etwa die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder die Anzeige von Videos. Diese Mechanismen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströmen und -verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind diese datenschutzrechtlich einzuordnen. Sind sie notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht (Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Soweit Local Storage Item, Session Storage oder Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Ihre erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.
Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zur Analyse des Nutzerverhaltens verarbeiten wir personenbezogene Daten der Webseitenbesucher. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Hierdurch können wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite erhöhen. Mittels der eingesetzten Analyse-Tools könnten z.B. Nutzerprofile für die Ausspielung zielgerichteter oder interessenbezogener Werbebotschaften erstellt, unsere Webseitenbesucher beim nächsten Besuch unserer Webseite erkannt, ihr Klick-/Scrollverhalten, ihre Downloads gemessen, Heatmaps erstellt, Seitenaufrufe erkannt, die Besuchsdauer oder die Absprungraten gemessen, sowie die Herkunft der Webseitenbesucher (Stadt, Land, von welcher Seite kommt der Besucher) zurückverfolgt werden. Mit Hilfe der Analyse-Tools lassen sich unsere Marktforschungs- und Marketingaktivitäten verbessern. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt 5 / 14 die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Adobe Analytics. Anbieter des Dienstes ist die Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland. Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt. Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:
Name | Speicherdauer | Typ | Zweck |
sat_track | 30 Tage | 1st-Party Cookie | Dieses Cookie steuert die Aktivierung und Deaktivierung von Cookies und ob sie auf die Webseite geladen werden. |
Sie können uns über unsere Webseite Nachrichten mittels eines Online-Chat-Tools zukommen lassen. Diese Funktion wird uns durch einen externen Anbieter zur Verfügung gestellt. Wenn Sie diesen Chat aktiv nutzen, wird Ihre IP-Adresse bei uns und bei dem von uns beauftragten Anbieter erfasst. Die Verwendung dieses Systems auf unserer Webseite eröffnet uns die Möglichkeit Ihre Anfragen schneller zu beantworten. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Web1on1. Anbieter des Dienstes ist die Web1on1 BV, Utrecht Businesspark, Newtonlaan115, 3584 BH Utrecht, Niederlande.
Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden:
help.web1on1.chat/en/web1on1-privacy-policy
Name | Speicher | Typ | Zweck |
widget_auto_opened | Dauerhaft | 1st-Party LocalStorage | Wird von Web1on1 als Zeitstempel gesetzt, um das Widgetautomatisch zu öffnen. |
widget_auto_opened | Dauerhaft | 1st-Party LocalStorage | Wird von Web1on1 genutzt als Signal an das System, dasseyeCatcher geschlossen wurde. |
Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool imEinsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein.Die Einwilligungen werden gespeichert.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite)unterliegt. Als Rechtsgrundlage der Verarbeitung wird daher Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO herangezogen.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Consent Manager. Anbieter des Dienstes ist die consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Schweden. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: www.consentmanager.de/datenschutz/. Der Dienst setzt auf unserer Webseite Cookies ein und speichert Daten im Local bzw. Session Storage des Browsers:
Name | Speicher | Typ | Zweck |
__cmpcc | 395 Tage | 1st-Party Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um zu testen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt. |
__cmpcccu60770 | 14 Tage | 1st-Party Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpcccu60770 | Dauerhaft | 3rd-Party Local Storage, cdn.consentmanager. net | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpcccu60770_.a uto-anders.de | Dauerhaft | 1st-Party Local Storage | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpcccu60770_ex pire | Dauerhaft | 3rd-Party Local Storage, cdn.consentmanager. net | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpcccu60770_ex pire_.auto-anders.de | Dauerhaft | 1st-Party Local Storage | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpconsent60770 365 Tage | 365 Tage | 1st-Party Cookie | Dieses Cookie speichert die Zustimmungszeichenfolge des IAB CMP Framework (TCF) v2, die für ein einzelnes Konto auf unserer Plattform spezifisch ist. |
__cmpconsent60770 Dauerhaft | Dauerhaft | 3rd-Party Local Storage, cdn.consentmanager. net | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpconsent60770 _.auto-anders.de | Dauerhaft | 1st-Party Local Storage | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpconsent60770 _expire | Dauerhaft | 3rd-Party Local Storage, cdn.consentmanager. net | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
__cmpconsent60770 _expire_.autoanders.de | Dauerhaft | 1st-Party Local Storage | Wird verwendet, um die Einwilligungsinformationen im benutzerdefinierten Einwilligungsformat zu speichern. |
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Cookiebot. Anbieter des Dienstes ist die Usercentrics A/S, Havnegade 39 1058Kopenhagen, Dänemark.
Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Wir nutzen ein Content Delivery Network (CDN), um die Performance und Verfügbarkeit unserer Webseite zu optimieren. Dafür wird von diesem Dienstleister, der dieses Netzwerk zur Verfügung stellt, Ihre IP-Adresse sowie die Information, wann Sie unsere Webseite besucht haben, verarbeitet. Alle weiteren Informationen zur Datenverarbeitung durch diesen Dienstleister finden Sie in dessen Datenschutzhinweisen. Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse am Einsatz eines Content Delivery Networks besteht darin, unsere Webseite möglichst schnell, sicher und zuverlässig darstellen zu können.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Static. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.
Ein Content Management System ermöglicht die Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung digitaler Inhalte. Wir verwenden ein Content Management System, um Inhalte für unsere Webseite zu erstellen. Dadurch ist es uns möglich, eine ansprechendere Webseite zu gestalten. Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Webseite.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst TYPO3 CMS. Anbieter des Dienstes ist die TYPO3 Association, Sihlbruggstrasse 105, 6340 Baar, Schweiz. Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt. Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:
Name | Speicher | Typ | Zweck |
fe_typo_user | Session | 1st-Party Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um eine Sitzungs-ID des aktuellen Benutzers zu identifizieren, wenn dieser im TYPO3 Frontend eingeloggt ist. |
Um unserer Kundenbeziehungen besser verwalten zu können, wird ein Customer-Relationship-Management-System verwendet. Durch dieses ist es möglich Kundenbeziehungsprozesse übersichtlich darzustellen und organisiert zu pflegen. Umfasst werden hierbei bestehende und potenzielle Kunden. Hierdurch werden personenbezogene Daten, wie etwa Name und Adresse, verarbeitet. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst two Sales. Anbieter des Dienstes ist die two S GmbH, Hamburger Straße 8a, 27419 Sittensen, Deutschland. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.twosales.de/datenschutz.
Unter Hosting versteht man ist das Bereitstellen von Webspace und den darauf befindlichen Dateien bei einem Webhoster. Dabei kommt es zur Übertragung und Speicherung personenbezogener Daten auf den Servern des Webhosters. Insbesondere werden die IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten der Nutzer sowie Daten über die Webseitenzugriffe verarbeitet. Wenn ein Webseitenbesucher die Seite aufruft, wird eine Verbindung zu den Servern des Webhosters hergestellt. Hierbei kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten des Webseitenbesuchers. Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Webseite darstellen und im Internet zur Verfügung stellen zu können
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Cloud. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.
Auf unserer Webseite sind Tools im Einsatz, die Dienste rund um Kampagnen, Webanalyse und Personalisierung anbieten. Dies ermöglicht eine zentrale und übergreifende Erfassung aller Daten, welche wiederum für die Optimierung und Planung von digitalen Kampagnen nötig ist. Diese Dienste können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt und verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Webseiten zu zeigen. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst PIA Media. Anbieter des Dienstes ist die PIA Media GmbH, Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg, Deutschland. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: piamedia.com/datenschutz/.
Unser Unternehmen setzt Instant-Messenger-Dienste ein und nutzt die hohe Reichweite, um mit Kunden zu kommunizieren und für Produkte bzw. Dienstleistungen zu werben. Das sogenannte Messenger-Marketing als Teilbereich des Online-Marketings bietet uns neben den klassischen Touchpoints weitere Kontaktmöglichkeiten für eine zielorientierte Kundenansprache, die langfristig für eine Kundenbindung sorgen sollen. Wir bieten unseren Kunden ihr gewohntes Kommunikationsmittel und liefern relevante und personalisierte Inhalte. Darüber hinaus ist in den von uns eingesetzten Messenger-Dienste eine verschlüsselte Verbindung zu den mobilen Geräten unserer Kunden möglich. Die Datenverarbeitung findet in der Regel in gemeinsamer Verantwortung zwischen uns und den Betreibern der Instant-Messenger statt. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter von Instant-Messenger-Verbindungen nicht alle Verarbeitungsvorgänge der jeweiligen Betreiber betreffend Ihrer personenbezogenen Daten nachvollziehen können. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Sunshine Conversations. Anbieter des Dienstes ist die Zendesk GmbH, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin, Deutschland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: www.zendesk.de/company/agreements-and-terms/privacy-notice/.
Im Rahmen unseres Marketings bieten wir Ihnen über unsere Webseite den Bezug unseres Newsletters an. Für die Bestellung des Newsletters durchlaufen Sie einen Anmeldeprozess, im Rahmen dessen wir überprüfen, ob Sie Inhaber der angegebenen E-MailAdresse und mit dem Erhalt unseres Newsletters einverstanden sind. Die Daten verbleiben für die Dauer von Ihrer freiwilligen Anmeldung bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter-Bezug bei uns bzw. bei dem von uns beauftragten Newsletterdienst. Bestellen Sie den Newsletter ab, werden Sie aus der Verteilerliste gelöscht. Diese Liste wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die Löschung vom Newsletterbezug führt aber nicht dazu, dass zu anderen Zwecken gespeicherte Daten (z.B. Kundenkonten) ebenfalls gelöscht werden. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Brevo. Anbieter des Dienstes ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt. 10 / 14 Der Dienst speichert die folgenden Daten im Local- bzw. Session-Storage des Browsers:
Name | Speicherdauer | Typ | Zweck |
5d08e9e087fd470011e925d5.clientId | Dauerhaft | 1st-Party Local Storage | Wird von Brevo auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
Geschäftsprozesse laufen preisgünstiger, schneller und fehlerfreier ab, wenn sie mit Hilfe von Software über Schnittstellen automatisiert werden. So lassen sie sich über die eigene Webseite oder über soziale Netzwerke auf effiziente Weise in die Unternehmensprozesse einbinden. Wir setzen auf unserer Webseite Schnittstellen-Software ein, um unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verknüpfen und um personenbezogene Daten sicher von einer zur anderen Anwendung zu übergeben. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google APIs. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Tag Manager. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.
Auf unserer Webseite sind Audios und Videos integriert. Diese werden vom Server unseres Anbieters abgerufen, der sogenannten Audio- oder Videoplattform. Um ein Audio oder Video abspielen zu können, nimmt Ihr Endgerät eine Verbindung mit der Audio- oder Videoplattform auf und übermittelt personenbezogene Daten an diese. Hierunter fallen insbesondere die IP-Adresse, etwaige Standortdaten oder Information über Browser und Endgerät des Nutzers. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst YouTube. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: policies.google.com/privacy. Der Dienst speichert die folgenden Daten im Local- bzw. Session-Storage des Browsers:
Name | Speicherdauer | Typ | Zweck |
8a06ae0-56f2175c | Session | 3rd-Party Session Storage, www.youtubenocookie.com | Wird von YouTube auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
18aed84e-456c8568 [5] | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Wird von YouTube auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
iU5q-!O9@$ | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Wird von YouTube auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
yt-remote-cast-installed | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Wird von YouTube verwendet, um die Verfolgung auf derGrundlage des geografischen GPS-Standorts zu ermöglichen, dieBandbreite abzuschätzen, Statistiken zu führen und dieNutzerpräferenzen beim Betrachten eines eingebettetenYouTube-Videos zu überwachen. Diese Cookies sammeln keineInformationen zur Identifizierung eines Nutzers. |
yt-remote-connected-devices | Dauerhaft | 3rd-Party LocalStorage,www.youtube-nocookie.com | Dieser HTML-Speicherschlüssel wird verwendet, um dasVerhalten des integrierten YouTube-Videoplayers zu steuern. |
yt-remote-device-id | Dauerhaft | 3rd-Party LocalStorage,www.youtube-nocookie.com | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines aufanderen Webseiten integrierten Youtube-Videos. |
yt-remote-fast-check-period | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Wird verwendet, um das Verhalten des integrierten YouTube-Videoplayers zu regulieren. |
yt-remote-session-app | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Dieser HTML-Speicherschlüssel wird verwendet, um dasVerhalten des integrierten YouTube-Videoplayers zu steuern. |
yt-remote-session-name | Session | 3rd-Party SessionStorage,www.youtube-nocookie.com | Speichert die Präferenzen des Benutzers für den Videoplayer miteingebettetem YouTube-Video. |
yt.innertube::nextId | Dauerhaft | 3rd-Party LocalStorage,www.youtube-nocookie.com | Zeichnet eine eindeutige ID auf, um Statistiken darüber zu führen,welche YouTube-Videos der Nutzer angesehen hat. |
yt.innertube::requests | Dauerhaft | 3rd-Party LocalStorage,www.youtube-nocookie.com | Zeichnet eine eindeutige ID auf, um Statistiken darüber zu führen,welche YouTube-Videos der Nutzer angesehen hat. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | Dauerhaft | 3rd-Party LocalStorage,www.youtube-nocookie.com | Speichert die Präferenzen des Nutzers für den Videoplayer, derein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt und beim Aufruf der Webseite vom Browser geladen werden. Dabei erlangt der Anbieter des Webfonts Kenntnis darüber, dass von Ihrer IP-Adresse aus unsere Webseite aufgerufen wurde, da Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Anbieter des Webfonts herstellt. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Fonts. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.
Wir bieten Ihnen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen über unseren Webshop an. Im Rahmen des Produkt- und/oder Dienstleistungsverkaufs erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, aber auch Zugriffszeiten, Geräteinformationen oder Ihre IP-Adresse) für die Abwicklung des Kauf- und Bezahlungsprozesses. Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der fehlerfreien Darstellung und Optimierung unseres Webshops.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst carmazoon24. Anbieter des Dienstes ist die two S GmbH, Hamburger Straße 8a, 27419 Sittensen, Deutschland. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: www.two_sales.de/datenschutz. Der Dienst setzt auf unserer Webseite Cookies ein und speichert Daten im Local bzw. Session Storage des Browsers:
Name | Speicherdauer | Typ | Zweck |
bookmarks_hash | Session | 1st-Party SessionStorage | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
carmazoon24LoggerStorage | Session | 1st-Party SessionStorage | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
cmzn24Ident | Session | 1st-Party Cookie | Dies ist ein Session-Cookie, der für die Nutzung dercarmazoon24-Fahrzeugsuche notwendig ist. |
cmznIdent | Session | 1st-Party SessionStorage | Dieses Cookie ist Teil eines Bündels von Cookies, die derBereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. |
navigation | Session | 1st-Party SessionStorage | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
navigationSchemata | Session | 1st-Party SessionStorage | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
pkw | Session | 1st-Party SessionStorage | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
pkw_hash | Session | 1st-Party SessionStorage | Dieses Cookie ist Teil eines Bündels von Cookies, die derBereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. |
tabbed | Session | 1st-Party Cookie | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
vst | Session | 1st-Party Cookie | Wird von carmazoon24 auf dem lokalen Endgerät gespeichert. |
Stand: 10.04.2025
Unsere Service- und Werkstattleistungen rund um das Automobil werden Sie begeistern. Entdecken Sie ein Autohaus, das mehr zu bieten hat als Fortbewegung.
Sie möchten einen Servicetermin für Ihr Fahrzeug. Kein Problem - unser Werkstatt- und Serviceteam steht Ihnen auch für weitere Fragen kompetent zur Seite.
Sie interessieren sich für ein neuen Gebrauchten oder ein Neufahrzeug? Unser Team vom Verkauf freut sich auf Sie!