
Die Zukunft des Transports ist elektrisch. Mit TruckCharge bieten wir eine umfassende Lösung für die Ladeinfrastruktur Ihrer eTrucks und für Serviceleistungen. Von der detaillierten Analyse bis zur Bereitstellung hochmoderner Ladestationen: TruckCharge integriert eTrucks nahtlos in Ihre Abläufe und sorgt für den reibungslosen Betrieb der Ladeinfrastruktur. Unser Ziel ist es, dass Sie mit TruckCharge das volle Potenzial der Elektrifizierung ausschöpfen können.
Unsere Expertinnen und Experten entwickeln umfassende Transformationsstrategien, die auf die Erfüllung von Dekarbonisierungs- und ESG-Zielen ausgerichtet sind – zugeschnitten auf die Bedarfe von Industrieunternehmen im Transportgewerbe.
Analyse von Einsatzbedingungen wie Haltepunkten und -dauer, Geschwindigkeit, Höhenprofil und weiteren Faktoren. Auf Basis dieser Analyse wird ein Depotladekonzept mit optimiertem Layout und Ladeinfrastruktur – zugeschnitten auf den individuellen Bedarf – erstellt.
Auf Routenanalyse und Ladekonzept folgt eine dezidierte Kostenanalyse inkl. potenzieller Subventionen, Zuschüsse und Steuervergünstigungen.
Hochmoderne Ladestationen von einem der führenden Anbieter. Die Ladesäulen bieten verschiedene Ladeleistungen, darunter 50 kW, 200 kW und 400 kW. Unser „Excellence Testverfahren“ sorgt bei TruckCharge Ladesäulen neben Interoperabilität auch für Zuverlässigkeit bei Änderungen (z. B. Software-Updates).
Bei Aufbau, Inbetriebnahme, Stromversorgungssystemen und Baumaßen braucht es verlässliche Profis. Wir unterstützen bei der Suche und Auswahl aus unserem breiten Netzwerk von qualifizierten Partnern.
Erfahrene Partner kümmern sich digital um die installierte Ladeinfrastruktur – 24 Stunden am Tag. Reparaturen und Wartungsarbeiten werden schnell und zuverlässig online oder vor Ort durchgeführt.
Zentrale Steuerung des Ladeparks und optimierte Nutzung der eTrucks mit Fleetboard Charge Management.
Reibungsloser Bezahlvorgang während des Ladens an öffentlichen Ladepunkten mit der Ladekarte von Mercedes ServiceCard – digital und einfach.
Kompakt und effizient: Der HYC50 (= Hypercharger 50) ist ein 50-kW-Ladegerät, das entweder an der Wand oder auf einem Sockel montiert werden kann. Seine Vielseitigkeit ist beeindruckend – er eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen. Er kann eTrucks mit bis zu 50 kW und einem Dauerstrom von 150 A laden.
Mehr Leistung: Der HYC200 bietet eine Gesamtladeleistung von 200 kW und ermöglicht kürzere Ladezeiten. Mehr Flexibilität: Mit einem zweiten, optionalen Ladekabel können 2 eTrucks parallel geladen werden.
Das Flaggschiff-Modell: Der HYC400 bietet im Vergleich zum HYC50 und HYC200 die größte Flexibilität und die höchste Ladegeschwindigkeit mit einer Gesamtladeleistung von 400 kW in der maximalen Konfiguration. Die Palette reicht von einer ausbaufähigen 200-kW-Variante mit einem gekühlten Ladekabel bis zu 400 kW mit 2 gekühlten Ladekabeln für das parallele Laden von 2 eTrucks.
Unsere Service- und Werkstattleistungen rund um das Automobil werden Sie begeistern. Entdecken Sie ein Autohaus, das mehr zu bieten hat als Fortbewegung.
Sie möchten einen Servicetermin für Ihr Fahrzeug. Kein Problem - unser Werkstatt- und Serviceteam steht Ihnen auch für weitere Fragen kompetent zur Seite.
Sie interessieren sich für ein neuen Gebrauchten oder ein Neufahrzeug? Unser Team vom Verkauf freut sich auf Sie!