Mercedes-Benz Trucks Charged & Ready
Mercedes-Benz Trucks Charged & Ready

Charged & Ready.

Erleben Sie den Actros hautnah.

eMobilität – eine neue Ära der Transportlogistik. Nachhaltig, zukunftsorientiert, innovationsgetrieben und leise: Das ist der erste vollelektrische Lkw von Mercedes-Benz. Doch der eActros ist mehr als nur ein Truck. Er ist Teil einer integrierten Lösung, die neben dem elektrischen Truck mit den klassischen Services auch noch das neue eConsulting und innovative digitale Lösungen beinhaltet. Alles, um dem Ziel der lokalen Emissionsfreiheit ein Stück näherzukommen.

Mit dem eActros 300 Tractor wird das Portfolio für den lokal CO2-neutralen schweren Verteilerverkehr im urbanen Umfeld erweitert. Als Teil der integrierten eActros Lösung ermöglicht damit auch die eActros 300 Sattelzugmaschine eine nahtlose Transformation der Flotte hin zur lokalen Emissionsfreiheit.


Reichweite.

Der eActros kommt in zwei Varianten mit drei oder vier Batterien auf die Straße. Jede dieser speziellen Lithium-Ionen-Batterien hat es mit einer Kapazität von circa 105 kWh1 wirklich in sich. Dies bedeutet eine Gesamt-Batteriekapazität von circa 3152 beziehungsweise 420 kWh2. Diese Energie ermöglicht es, Strecken von bis zu 300 km3 beziehungsweise bis zu 400 km4 zurückzulegen, wobei die genaue Reichweite unter anderem je nach Topographie, Fahrerverhalten, Außentemperatur, Ladung und Aufbau variieren kann. Mit seiner guten Ausdauer ist der eActros wie geschaffen für den schweren Verteilerverkehr im urbanen Raum.

Simulieren Sie Ihren Einsatz im Reichweitenrechner.


Zum Reichweitenrechner


Ladevorgang.

Aus Tankstelle wird Ladestation. Das standardisierte Ladesystem macht den Ladeprozess des eActros so intuitiv wie möglich: Feststellbremse betätigen, den CCS-Combo-2-Stecker an die Ladebuchse des Fahrzeugs anschließen (er verriegelt automatisch), und schon kann der Ladevorgang beginnen!

Bei einer Ladeleistung von 160 kW geht es innerhalb von knapp einer Stunde von 20 auf 80% (bei drei Batterien) beziehungsweise rund eineinhalb Stunden (bei vier Batterien) zurück auf die Straße.5 Die durchschnittliche Ladezeit hängt unter anderem von der Außen- und Fahrzeugtemperatur, dem Ladestand der Batterien sowie der Ladeleistung der Ladesäule ab. Zum Beenden des stromgeführten Ladevorgangs muss die Stopptaste neben der Ladebuchse gedrückt und das Fahrzeug entsperrt werden.

Maßgefertigte Ladelösung


Assistenzsysteme6 zur Steigerung der Sicherheit.

Selbstverständlich kommt der eActros serienmäßig mit bewährten Assistenzsystemen von Mercedes-Benz Trucks, die Fahrerinnen und Fahrer insbesondere im urbanen Einsatz unterstützen: von Stabilitätsregel-, Spurhalte-, Aufmerksamkeits- und Abbiege-Assistent über Active Brake Assist 5 und Reifendruckkontrolle bis hin zum Wankregel-Assistenten6. Die Fahrerkabine wird zudem mit einem neuen Feuermelder und Alarmsystem ausgestattet, um Fahrerinnen und Fahrer im Ernstfall frühzeitig zu warnen. So wollen wir die Arbeit im schweren, urbanen Verteilerverkehr sicher und effizient machen.

  • Fahrerlebnis

    Kraftvolles Fahrerlebnis.

    330 kW kontinuierliche Leistung, 400 kW Spitzenleistung: Das ist der eActros. Sofortige, kraftvolle Beschleunigung und geschmeidiges Fahren – so macht Elektromobilität Freude. Ermöglicht durch die von Mercedes‑Benz Trucks entwickelte eAchse mit zwei Motoren, die von einem Zwei-Gang-Getriebe sowie einem niedrigen Schwerpunkt unterstützt wird.

    So leise war es in einer Fahrerkabine von Mercedes-Benz Trucks noch nie. Bei voller Beschleunigung ist der Geräuschpegel des Antriebsstrangs im Inneren des eActros um bis zu 10 Dezibel reduziert. Dies entspricht im Vergleich zu einem herkömmlichen Lkw einer Halbierung der empfundenen Lautstärke! Der elektrische Antrieb bringt sogar noch einen weiteren Vorteil mit sich: Die Fahrt wird noch vibrationsärmer und damit komfortabler. Das beugt der Ermüdung des Fahrers vor und kann dessen Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

    Mehr zum Fahrerlebnis


  • Nachhaltigkeit

    Für eine CO2-neutrale Produktion.

    Wir glauben an das Pariser Klimaabkommen – und eMobilität ist unser Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Um unseren Beitrag zum globalen Ziel zu leisten, haben wir einen klaren Fahrplan für eine CO₂-neutrale Transportindustrie aufgestellt. Und mit dem eActros leben wir schon heute die lokale CO₂-Neutralität.

    Nachhaltigkeit hört für uns nicht bei einem eTruck auf. Denn bei der Reduzierung von CO₂ sehen wir das große Ganze. Deshalb werden alle europäischen Daimler-Werke ab dem Jahr 2022 bilanziell CO₂-neutral produzieren. Darüber hinaus reduzieren wir für eine klimaneutrale Produktion konsequent unsere CO₂-Emissionen und wollen sie, wo möglich, ganz vermeiden. Neben dem Bezug von Grünstrom bauen wir die erneuerbaren Energien an unseren Standorten konsequent aus. Ein standortübergreifender Stromvertrag soll zudem sicherstellen, dass alle deutschen Standorte der Daimler Truck AG ihren gesamten Bedarf mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft decken können.

    Mehr zur Nachhaltigkeit


  • Fahrzeugnutzung

    Für das Maximum an Reichweite.

    Herausforderungen sind nur ein Problem, wenn man nicht weiß, wie man sie meistert. Deshalb stehen wir unseren Kunden bei jedem Schritt zur eMobilität zur Seite. Alles mit dem Ziel, Nutzbarkeit und Reichweite Ihres eTrucks zu maximieren! Wie wir das erreichen? Indem wir Sie nicht mit Ihrem Lkw alleinlassen, sondern Ihnen eine integrierte Lösung mit an die Hand geben. Dank unseres eConsulting-Prozess, innovativen digitalen Lösungen, umfassenden Serviceleistungen und besonderen Schulungen finden wir das Gesamtpaket, das exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt ist.

    Mehr zur Fahrzeugnutzung


  • Ladelösung

    Alles für Sie aus einer Hand.

    Unsere integrierte eActros Lösung macht es möglich, Ihnen eine maßgefertigte, schlüsselfertige Ladelösung für Ihren eActros anzubieten und Sie über den gesamten Prozess hinweg zu begleiten. Im Rahmen unseres eConsultings beantworten wir gemeinsam mit Ihnen alle Fragen, die es auf dem Weg zu einer reibungslosen und nahtlosen Integration der eTrucks in Ihre bestehende Flotte zu klären gilt. Dank unserer qualifizierten Partner beinhaltet das auch die Bereitstellung der nötigen Ladeinfrastruktur. Unser Charge Management System stellt dabei die perfekte Verbindung zwischen Ladeinfrastruktur und eTruck dar und ermöglicht Ihnen ein optimales Laden der Fahrzeuge. Sollten entlang des Prozesses Probleme auftreten, egal ob beim Fahrzeug oder bei der Software, haben Sie stets einen festen Ansprechpartner!

    Mehr zur Ladelösung


  • Gesamtkosten

    Die Zeit ist günstig.

    Wir tun alles dafür, dass Sie am Ende des Tages den bestmöglichen Überblick über die Kosten auf Ihrem Weg zur eMobilität haben. Deshalb ist das Kostenmanagement ein wichtiger Teil unseres eConsultings, mit dem wir Ihnen eine transparente Kostenstruktur bieten, Sie bei der Optimierung Ihrer Total Costs of Ownership (zum Beispiel durch niedrigere Gesamtenergiekosten) unterstützen, mögliche finanzielle Anreize identifizieren und die Antragsunterstützung auf Wunsch beauftragen.

    Mehr zu den Gesamtkosten



Servicekosten Ihres eActros jederzeit im Griff.

Hohe Fahrzeugnutzung und volle Kontrolle aller Servicekosten bei attraktiven Raten – der Servicevertrag Mercedes-Benz Complete mit Mercedes-Benz Uptime macht es mit einem maßgeschneiderten Leistungspaket möglich. Hierbei kommen nur Original-Teile von Mercedes-Benz zum Einsatz, die zum Werterhalt Ihres Lkw beitragen können.

Mercedes-Benz Complete in Kombination mit Mercedes-Benz Uptime: Ihr Rundum-sorglos-Paket!

Ihr Rundum-Sorglos-Paket:

Das eConsulting.

Das neu entwickelte eConsulting ist ein dreistufiges Beratungsangebot, das alle notwendigen Lösungen rund um den eActros bereitstellt: von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme. Ein Team aus nationalen Spezialisten und internationalen Experten begleitet Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg zur eMobilität und Schritt für Schritt zu einer CO₂-freien Zukunft.

Hierzu wird ein auf Ihren Betriebshof abgestimmtes Konzept erstellt. Anhand der dabei identifizierten Maßnahmen werden alle damit verbundenen Kosten analysiert. Darauf folgt schließlich die Umsetzung in Form der Integration in die operativen Prozesse.

Zum eConsulting-Prozess


Immer alles im Blick.

Das Ziel von Mercedes-Benz Trucks ist es, Ihre Arbeit leichter, effizienter und vernetzter zu machen – egal ob Sie hinter dem Steuer oder einem Schreibtisch sitzen.

Entdecken Sie die digitalen Lösungen:

  • Fahrerinnen und Fahrer profitieren bei ihrer Arbeit vor allem vom vollständig vernetzten Multimedia Cockpit, das mit seinen e-spezifischen Funktionen und neuem Design auf einem innovativen Stand der Technik ist. 

  • Das Fleetboard Portal ist die Quelle für digitale Lösungen von Mercedes-Benz Trucks und soll Flottenmanagerinnen und Flottenmanagern die Arbeit vereinfachen.

  • Das intelligente System erfasst alle relevanten Fahrzeugdaten – vom Reifendruck über den Motor und nun auch bis hin zum Batteriezustand.

  • Damit Sie stets die Kontrolle behalten, verschafft Ihnen das Fleetboard Charge Management einen ganzheitlichen Überblick über alle Interaktionen zwischen Ihren eTrucks und den firmeneigenen Ladestationen.

  • Dank Echtzeitdaten ist es Ihnen möglich, den Zustand Ihres Fahrzeugs aus der Ferne im Blick zu behalten und bei Bedarf unterstützend einzugreifen.

  • Mit dem digitalen Fahrtenbuch verlieren Sie das Gesamtbild nie aus den Augen. Es verschafft Ihnen einen Überblick über die komplette Historie aller Touren eines Fahrzeugs und ermöglicht es, Zusammenhänge schneller zu erkennen. 

  • Das Mercedes-Benz Truck App Portal ist der Marktplatz für alle Apps, die Ihre Trucks noch leistungsfähiger machen.

Sie haben Interesse am eActros?

Dann schreiben Sie uns! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

1. Informationen zum/zur Nutzer/in
2. Fahrzeugdaten

* Die Daten, die mit einem Sternchen versehen sind, benötigen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Weitere Angaben machen Sie auf freiwilliger Basis. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden wir die Kommunikationswege, die Sie uns in dem Kontaktformular zur Verfügung stellen. Wenn Sie wissen möchten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie dies in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.


Direkt zum Verkäufer?

Auch kein Problem! Sprechen Sie unser Team gerne an!

[1] Entspricht etwa dem Energieinhalt eines neuwertigen Batteriepacks inklusive Sicherheits- und Performance-Begrenzungen zur Aufrechterhaltung des Systembetriebs.
[2] Entspricht etwa dem Energieinhalt der installierten neuwertigen Batteriepacks inklusive Sicherheits- und Performance-Begrenzungen zur Aufrechterhaltung des Systembetriebs.
[3] Die Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen, u.a. mit 3 Batteriepaketen nach Vorkonditionierung im teilbeladenen Verteilerverkehr ohne Anhänger bei 20°C Außentemperatur, intern ermittelt.
[4] Die Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen, u.a. mit 4 Batteriepaketen nach Vorkonditionierung im teilbeladenen Verteilerverkehr ohne Anhänger bei 20°C Außentemperatur, intern ermittelt.
[5] Der eActros kann mit bis zu 160 kW geladen werden: Die drei Batteriepakete benötigen basierend auf intern ermittelten Erfahrungswerten unter optimalen Bedingungen, unter anderem bei einer Umgebungstemperatur von 20°C an einer üblichen DC-Schnellladesäule mit 400 A Ladestrom etwas mehr als eine Stunde, um von 20 auf 80% geladen zu werden.
[6] Assistenzsysteme können den Fahrer im Rahmen der Systemgrenzen unter gewissen Bedingungen beim Führen des Fahrzeuges unterstützen. Die Verantwortlichkeit für das sichere Führen des Fahrzeugs verbleibt jedoch unverändert im vollen Umfang beim Fahrer.

Die Auto-Welt der Anders-Gruppe 

Unsere Service- und Werkstattleistungen rund um das Automobil werden Sie begeistern. Entdecken Sie ein Autohaus, das mehr zu bieten hat als Fortbewegung.
Sie möchten einen Servicetermin für Ihr Fahrzeug. Kein Problem - unser Werkstatt- und Serviceteam steht Ihnen auch für weitere Fragen kompetent zur Seite.
Sie interessieren sich für ein neuen Gebrauchten oder ein Neufahrzeug? Unser Team vom Verkauf freut sich auf Sie!

Mehr über die Anders-Gruppe


Ansprechpartner finden

E-Mail Anfrage

Probefahrt

Rückrufservice

Standorte